Aktuelles
-
Gutachten zur Rechtswidrigkeit der Verlängerung der Netzausbaugebietsverordnung
(technischer und rechtlicher Teil)
-
Stellungnahme des WVW e.V. zum Entwurf des Szenariorahmens Strom 2021 – 2035
Die Stellungnahme des WVW e.V. zum Entwurf des Szenariorahmens Strom 2021 – 2035 vom 17.01.2020 kann hier heruntergeladen werden
-
Bundespressekonferenz am 29.11.2019
Das Positionspapier zur Bundespressekonferenz am 29.11.2019 kann hier heruntergeladen werden.
-
German Renewables Award 2019
Am 28.11.2019 fand in Hamburg die Ehrung in der Kategorie „Lebenswerk“ für Herrn Dr. Wolfgang von Geldern statt.
-
Stellungnahme des WVW e.V. zur Bedarfsermittlung – vorläufige Prüfungsergebnisse des Netzentwicklungsplans Strom
Die Stellungnahme des WVW e.V. zur Bedarfsermittlung kann hier heruntergeladen werden
-
Gästeabend Husum Wind 2019
Der Vortrag des Herrn Dirk Sudhaus von der Fachagentur Windenergie zum Thema „Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung von WEA und AVV“ kann hier heruntergeladen werden.
-
Pressemitteilung des WVW e.V. zum Gutachten der Deutschen Windguard
Die Pressemitteilung aus 09/2019 kann hier heruntergeladen werden.
-
Gutachten der Deutschen Windguard
Das Gutachten aus 08/2019 zum Thema „Auswirkungen von pauschalen Abstandsvorgaben von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung“ kann hier heruntergeladen werden.
-
Stellungnahme WVW e.V. zum Konsultationsprozess der BNetzA zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung
Die Stellungnahme vom 20.08.2019 kann hier heruntergeladen werden.